Waschen und Trocknen von Periodenunterwäsche
3 wichtige Schritte vor der ersten Benutzung einer Periodenunterwäsche
Wenn der Slip bei Ihnen eintrifft, probieren Sie ihn bitte zuerst an , ohne den Schutzaufkleber im Zwickel zu entfernen. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, einen dünnen Slip, vorzugsweise einen Tanga, zu tragen. Wenn der Slip passt, entfernen Sie das Schutzetikett und beginnen Sie mit dem ersten Waschgang.
Vor dem ersten Gebrauch muss die saugfähige Funktion der Periodenunterwäsche durch Waschen bei 40 °C ohne Weichspüler aktiviert werden. Waschen Sie das Produkt immer mit gleichfarbiger Wäsche.
Lassen Sie den Slip gut trocknen und probieren Sie ihn dann endlich an. Wir empfehlen Ihnen, den größten Teil des Tages zu Hause zu verbringen, wenn Sie Ihre Periodenunterwäsche zum ersten Mal testen, damit Sie sehen können, ob Sie die richtige Saugklasse gewählt haben.
Gebrauchte Periodenunterwäsche - was tun damit?
Es ist ratsam, die Periodenunterwäsche je nach Stärke der Blutung zu wechseln. Halten Sie immer ein Paar Ersatzslips und einen wasserdichten Beutel griffbereit. Benutzte Slips müssen nach dem Tragen ausgespült und in einem Beutel nach Hause transportiert werden. Spülen Sie die absorbierende Schicht unter fließendem lauwarmem oder kaltem Wasser aus und drücken Sie das überschüssige Wasser vorsichtig mit der Hand aus. Es geht darum, groben Schmutz loszuwerden, versuchen Sie nicht, den Zwickel des Slips mit Gewalt zu schrubben.
Wie kann man die Periodenunterwäsche waschen?
Obwohl die ECOMODI Periodenunterwäsche aus Materialien hergestellt ist, die bei 60°C gewaschen werden kann, empfehlen wir, sie bei 40°C zu waschen und mit 800-1000 Umdrehungen zu schleudern, um ihre Haltbarkeit zu erhalten. Sie brauchen sich keine Sorgen um Bakterien oder Gerüche zu machen, denn die Spezialfasern behalten ihre außergewöhnlichen antibakteriellen und geruchshemmenden Eigenschaften, wenn sie nach dem Gebrauch richtig angewendet werden.
Schließlich kann es sein, dass Ihr Slip riecht - zum Beispiel, wenn er nicht richtig trocknet oder wenn Sie keine Gelegenheit haben, ihn sofort zu waschen (Sie sind lange von zu Hause weg). In diesem Fall weichen Sie den Slip 20 Minuten lang in Essigwasser im Verhältnis 1:3 (1 Teil Essig) ein. Die Menge an Wasser sollte so groß sein, dass man den Slip eintauchen kann. Dann waschen und gründlich trocknen lassen. Stellen Sie sicher, dass die Slips wirklich trocken sind, bevor Sie sie in den Schrank legen.
- Allein oder mit Feinwäsche ähnlicher Farbe waschen.
- Wählen Sie eine Temperatur von bis zu 40 °C und eine Höchstgeschwindigkeit von 1000 Umdrehungen.
- Mit Gel-Waschmittel waschen.
- Verwenden Sie kein loses Pulver, keinen Weichspüler, keinen Fleckenentferner und kein Bleichmittel.
Wie oft sollte man Periodenunterwäsche waschen?
Die Slips müssen nach jedem Gebrauch ausgewaschen werden. Geben Sie sie dann entweder direkt in die Waschmaschine oder lassen Sie sie trocknen und waschen Sie sie innerhalb weniger Tage. Die Slips müssen vor der Wiederverwendung immer in der Maschine gewaschen werden, sauber und trocken sein.
Wenn Sie längere Zeit von zu Hause weg sind - zum Beispiel im Urlaub - und keine Waschmaschine haben, können Sie die Slips wiederverwenden, auch wenn sie nur von Hand gewaschen sind. Nehmen Sie sich extra Zeit für die Handwäsche, um sicherzustellen, dass Ihre Slips gründlich von Schmutz befreit werden. Schrubben Sie die saugfähige Schicht nicht mit Gewalt, sondern spülen Sie sie nur mehrmals ab und drücken Sie überschüssiges Wasser aus. Sie können auch Handwaschgel (ohne Weichspüler) verwenden. Da die Slips in der Waschmaschine nicht ausgewrungen werden, dauert es länger, bis sie trocken sind. Nach dem Trocknen können Sie sie wieder verwenden. Wenn Sie nach Hause kommen, waschen Sie alle Slips bei 40 °C in der Waschmaschine.

Wie trocknet man die Periodenunterwäsche?
Kann ich meine Slips im Trockner trocknen?
Ja, das Trocknen im Trockner ist unter diesen Bedingungen möglich:
- Verwenden Sie zum Trocknen empfindlicher Wäsche einen Schutzbeutel.
- Stellen Sie das Programm zum Trocknen von empfindlicher Wäsche bei einer Temperatur von idealerweise bis zu 50°C ein. Bei den meisten Wäschetrocknern wird die Trockentemperatur jedoch nicht direkt auf dem Bedienfeld angezeigt, so dass es ratsam ist, ein Programm für empfindliche Wäsche zu wählen.
- Keine Sorge, der Trockner wird Ihre ECOMODI-Slips nicht ruinieren. Es ist jedoch zu bedenken, dass der regelmäßige und häufige Gebrauch des Trockners die Lebensdauer Ihres Slips verkürzen kann. Der Grad der Abnutzung hängt jedoch davon ab, wie Sie Ihre Kleidung im Trockner trocknen.
Kann ich ECOMODI-Slips in der Sonne trocknen?
Ja, das ist möglich, aber bedenken Sie, dass zu viel Sonnenlicht und zu langes Trocknen in der heißen Sommersonne zum Ausbleichen der Farbe Ihres Slips beitragen können. Wir empfehlen, die Slips zum Trocknen auf links zu drehen, so dass der äußere Teil vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Vorteile der Trocknung im Freien:
- Die Wäsche trocknet schnell, ist "duftender", weil das Trocknen im Freien zur Desodorierung (Beseitigung von Gerüchen) beiträgt und die Wäsche durch die Luft angenehm beduftet wird.
- Das UV-Licht der Sonne hellt nicht nur die Farben auf, sondern desinfiziert auch die Unterwäsche, denn UV-C-Strahlung hemmt das Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen (UV-Sterilisation funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip) - und das ist für Periodenunterwäsche von Vorteil.
Kann ich ECOMODI-Slips auf der Heizung trocknen?
Ja, aber Vorsicht.
- Wie heiß ist Ihre Heizung. Es gibt Heizkörper, die eine zu hohe Temperatur haben, die zum Trocknen der Slips völlig ungeeignet ist.
- Wenn Sie Ihre Hand auf den Heizkörper (oder im Badezimmer Ihres Hotelzimmers) halten (Temperatur bis maximal 50 °C), können Sie sie zum Trocknen Ihrer ECOMODI-Slips verwenden.
- Beim Trocknen auf der Heizung empfehlen wir, die Slips auf links zu drehen und eine Naturfaser, wie Baumwolle, Leinen unterzulegen.

Periodenunterwäsche niemals bügeln!
Wenn Sie Ihren ECOMODI-Slip richtig und schonend pflegen,
dann können sie 3 Jahre oder länger halten.
Meistgelesene

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25
Das könnte Sie auch interessieren

Was sind die Ursachen für eine unregelmäßige Periode?
Eine unregelmäßige Periode kann bei vielen Mädchen und jungen Frauen für Verwirrung und Angst sorgen. Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sich um seine Gesundheit zu kümmern und die Ursache herauszufinden.

Exklusives Angebot für Kunden von ecomodi.de: Sparen Sie 20 % mit dem Rabattcode WINTER25
Liebe Kunden, wir freuen uns, Ihnen unser Sonderangebot vorzustellen, das speziell für Sie gedacht ist!

Die Firma Ecomodi hilft Frauen in Afrika
Für uns ist die Verwendung von Menstruationshilfen und Hygiene etwas völlig Automatisches, aber es gibt Orte, an denen es nicht so ist. Zum Beispiel in Ruanda, Afrika. Das Ecomodi Team beteiligt sich an einem Projekt, das Frauen vor Ort hilft.